Dass es eine Verbindung zwischen Schauerromanen und Kleidung gibt, liegt nicht von vornherein auf der Hand. Umso interessanter ist es natürlich, sich die Wechselwirkung von Dunkler Romantik und Modetrends, besonders im späteren 19. Jahrhundert, etwas genauer anzuschauen. Viel Forschung gibt es zu diesem Thema leider noch nicht, weshalb die Monografie „Fashioning Gothic Bodies“, die 2004 von Catherine Spooner über die Manchester University Press herausgegeben wurde, ein wahres Recherchejuwel darstellt. Ich…
Geschichtstexturen
-
-
“The Index of Conscience”: Kleidung und Mode im historischen Roman
Die Darstellung von historischer Kleidung in historischen Medien wirkt oft altbacken und klischeebelastet. Während sich schon seit Anbeginn des Internets auf Blogs und Youtube, später auch auf Instagram oder TikTok, eine immer größer werdende Szene an Kleiderhistoriker_innen und Näher_innen zusammentut, um über die lästigen Klischees…