Vampirliteratur ist heute alles andere als eine Seltenheit. Spätestens seit „Gespräch mit einem Vampir“ (1976) von Anne Rice stehen Vampire auch in der modernen Popkultur hoch im Kurs, nicht zuletzt auch durch „Twilight“ (2005) von Stephenie Meyer, das bis heute die moderne Vampirliteratur stark beeinflusst. Die Geschichte des Vampirs als literarische Figur ist jedoch deutlich älter, und vor allem turbulenter, als man meinen möchte. Der Vampir hat seinen Ursprung, natürlich,…